Add description, images, menus and links to your mega menu
A column with no settings can be used as a spacer
Link to your collections, sales and even external links
Add up to five columns
Add description, images, menus and links to your mega menu
A column with no settings can be used as a spacer
Link to your collections, sales and even external links
Add up to five columns
Februar 23, 2025 3 min Lesezeit
Tee ist nach Wasser das weltweit am häufigsten konsumierte Getränk – täglich werden weltweit über 3 Milliarden Tassen getrunken! Besonders in Ländern wie China, Indien und Großbritannien ist Tee tief in der Kultur verankert. Doch wie viel Tee am Tag ist gesund? Wie viel sollte man täglich trinken?
Unser Körper besteht zu einem großen Teil aus Wasser, weshalb eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr essenziell für Gesundheit und Wohlbefinden ist.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt Erwachsenen, täglich etwa 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Diese Menge kann je nach individuellen Faktoren wie Körpergewicht, Aktivitätslevel und Umgebungstemperatur variieren.
Wichtig ist, dass der Großteil der Flüssigkeitszufuhr aus kalorienarmen oder -freien Getränken wie Wasser oder ungesüßtem Tee besteht. Da Tee keinen Zucker enthält, kannst so viel davon genießen, wie du magst.
Tee kann einen wertvollen Beitrag zur täglichen Flüssigkeitszufuhr leisten. Stell dir vor: Ein hektischer Morgen, du hast kaum Zeit für ein ausgedehntes Frühstück, aber eine dampfende Tasse Tee begleitet dich. Oder ein ruhiger Abend, an dem du bei einer warmen Tasse Kräutertee zur Ruhe kommst.
Tee ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein täglicher Begleiter für Genuss. Die empfohlene Menge hängt jedoch von der Teesorte ab, insbesondere vom Koffeingehalt.
Grüner Tee enthält Koffein, jedoch weniger als Kaffee. Ist Grüner Tee gesund? Wir haben bereits hier ausführlicher über die positiven Inhaltsstoffe berichtet.
Für die meisten Menschen sind 3 bis 4 Tassen grüner Tee pro Tag unbedenklich und können positive Effekte haben. Es ist jedoch ratsam, den Konsum individuell anzupassen und auf den eigenen Körper zu hören, damit Grüner Tee gesund bleibt.
Schwarzer Tee enthält wie grüner Tee Koffein. Daher wird empfohlen, nicht mehr als 3 bis 4 Tassen täglich zu trinken, um eine übermäßige Koffeinaufnahme zu vermeiden. Personen, die empfindlich auf Koffein reagieren, sollten ihren Konsum entsprechend reduzieren.
Du liebst Schwarztee und möchtest auch nicht auf die 5. und 6. Tasse verzichten? Dann probiere doch unseren entkoffeinierten Schwarztee.
Bei der Herstellung von schwarzem Tee wandeln sich Stoffe aus dem Grüntee um. Dafür entstehen neue Verbindungen, die viele Eigenschaften besitzen. Mehr zu diesem Thema erfährst du beim Teeverband.de: „Deutsches Tee-Institut, Grüner und schwarzer Tee - Gemeinsamkeiten und Unterschiede“.
Tee bietet neben dem Genuss weitere Vorteile:
Tee passt sich perfekt an verschiedene Lebenssituationen an. Wir haben einige Blogartikel zu Tee-Sorten und Ritualen in den unterschiedlichen Jahreszeiten geschrieben. Sie sind auf jeden Fall einen Besuch wert:
Wärmender Genuss im Winter: Eine heiße Tasse Tee sorgt für wohlige Wärme an kalten Tagen. Lass dich von unserenl Winter-Tee-Sorten inspirieren.
Erfrischender Eistee im Sommer: Selbstgemachter Eistee ist eine gesunde Alternative zu Softdrinks.
Tee für unterschiedliche Tageszeiten: Grüner oder schwarzer Tee sind Tees, die WACH machen, während Kräutertees den Abend entspannt ausklingen lassen.
Nicht jeder Tee ist gleich. Qualitativ hochwertige Teesorten sorgen für ein besseres Aroma und einen besseren Geschmack.
Bei TeaClub findest du eine handverlesene Auswahl an Premium-Teesorten, die nach höchsten Standards ausgewählt wurden. Bei uns kannst du hochwertige und lose Teesorten online kaufen.
Tee ist eine hervorragende Möglichkeit, den täglichen Flüssigkeitsbedarf zu decken und gleichzeitig eine genussvolle Alternative zu anderen Getränken. Doch wie viel Tee am Tag ist gesund? Das hängt schlichtweg von der Teesorte ab, wobei ein moderater Konsum von bis zu 4 Tassen pro Tag als unbedenklich gilt. Außerdem spielt die Qualität eine wichtige Rolle – mit Premium-Tees von TeaClub genießt du besten Geschmack.
Kommentare müssen vor der Veröffentlichung genehmigt werden.